TLF 16/25 Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug: TLF 16/25 (max. 12000 kg)
ausgestattet zur Aufnahme einer Löschstaffel ( 1+5 ) und der feuerwehrtechnischen Beladung, mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlösch-Heckkreiselpumpe, einem Löschwasserbehälter von mindestens 2500 l nutzbarem Inhalt und einer Schnellangriffseinrichtung.
Tanklöschfahrzeug ist geeignet :
- zur Einleitung und Durchführung eines Schnellangriffs mit ihrem Wasservorrat,
- zur Förderung von Löschwasser aus Löschwasserentnahmestellen,
- zur Versorgung einer Brandstelle mit Löschwasser im Pendelverkehr,
- zur Brandbekämpfung außerhalb der Ortschaften und in Außenbereichen ohne ausreichende Löschwasserversorgung,
- zur Bekämpfung von Flächenbränden vom fahrenden Fahrzeug aus,
- zur Wasserförderung über lange Strecken, hierbei kann der Löschwasserbehälter als Ausgleichsbehälter benutzt werden.
Mercedes Benz
Fahrgestell ATEGO1225
Baujahr: 2002
Aufbau: FGL Metz
Leistung: 245 PS
Besatzung: 1+5
Wassertank: 3000 l
zusätzliche Beladung:
elektrische Seilwinde 36 kN, WAP Feuerwehrsauger, Überdrucklüfter, Rettungssäge, Stromerzeuger 8 kVA, Fluchthauben
Bilder von Master D
© Ortsfeuerwehr Mansfeld 2023